Sortiment: CYCLA
Transport


Wasseraufbereitung und Recycling

Bei Montanier ermöglicht uns unser Wasseraufbereitungssystem die Wiederverwertung von bis zu 80–85 % des Waschwassers und trägt so zu einem nachhaltigen und wirtschaftlichen Ressourcenmanagement bei. Um diese Leistung zu erzielen, hat unser Forschungs- und Entwicklungsteam ein dreistufiges :

1. Vorbehandlung (Untertageanlage):
Wir beginnen mit einem Absetzbecken, das nach dem Prinzip der Sedimentation arbeitet. Dieses Verfahren trennt Feststoffe dank des Dichteunterschieds effizient vom Wasser. Ein Ölabscheider vervollständigt das System, um schwimmende Schadstoffe zu entfernen und den weiteren Aufbereitungsprozess zu schützen.

2. Sekundärbehandlung (Untertageanlage)
Die Sekundärbehandlung erfolgt in einem 20 m³ fassenden Hebebecken mit einem aeroben biologischen Reaktor . Dieser Reaktor enthält Mikroorganismen, die gelöste Schadstoffe durch Sauerstoffzufuhr abbauen. Eine Umwälzpumpe fördert den biologischen Schlamm und führt ihn zurück in das Absetzbecken, wodurch eine kontinuierliche Optimierung des Reinigungsprozesses .

3. Tertiärbehandlung (Oberirdische Anlage)
Die Tertiärbehandlung umfasst eine Filteranlage , die die Qualität des aufbereiteten Wassers vor der Speicherung verbessert. Das gefilterte Wasser wird anschließend in einen Puffertank , um eine stabile Versorgung mit qualitativ hochwertigem Trinkwasser .

Unsere Aufbereitungsanlage ist auf die Anzahl der täglich zu waschenden Busse und Reisebusse ausgelegt und garantiert so ein effizientes Recycling, das Ihren Bedürfnissen entspricht.

  • Wichtige Punkte

Ihre Wasseraufbereitung folgt Ihnen: CYCLA FE bietet eine Recyclinglösung für Ihre bestehenden oder neuen Waschlösungen.

Das gesamte Recyclingsystem befindet sich in einem mobilen Container, der beheizt ist und die Ausrüstung vor Witterungseinflüssen schützt.

Mehrere Filtrationsstufen: Abtrennung von Schlamm und Kohlenwasserstoffen, anschließend feinere und automatisierte Filtration.

Rückförderpumpe zu Ihren Wasch- und Spülwassertanks oder Netzen (optional).

Kontinuierliche Desinfektion des gelagerten Wassers zur Verhinderung von Bakterienwachstum: UV-Lampe, Aktivkohle, antibakterielles Mittel.

Optionen: Regenwassernutzung, Spülwasser, Wasserenthärtungsanlage, Hebeanlage, Waschbereich für die Materialausrüstung…