+33 2 41 67 11 11

Unsere Wasseraufbereitungsanlage ermöglicht es, ca. 80-85 % des Waschwassers zu recyceln. Um ein solches Ergebnis zu erzielen, hat unser Forschungs- und Entwicklungsteam daran gearbeitet, den Sektor in 3 Teile zu unterteilen:

  • Vorbehandlung (vergraben): Einbau eines Schlammbehälters nach dem Absetzprinzip. Dieses Prinzip besteht darin, die feste Phase von der flüssigen Phase durch Dichteunterschied und Installation eines Kohlenwasserstoffabscheiders zu trennen.
  • Nachbehandlung (unterirdisch): Installation eines 20 m3 Hebetanks mit einem aeroben biologischen Reaktor. Der biologische Reaktor enthält Mikroorganismen, die dank der Zufuhr von Sauerstoff die gelösten Schadstoffe verbrauchen und entwickeln. Eine im Hebebehälter installierte Umwälzpumpe fördert diesen Schlamm zurück. Nächste; es evakuiert sie in den Schlammtank.
  • Tertiäre (Luft-)Behandlung: Filtrationsskid, das die Filtrationsqualität von recyceltem Wasser verbessert. Sobald das Wasser gefiltert ist, wird es in einen Speichertank für aufbereitetes Wasser abgelassen.

Außerdem haben wir die Behandlungskette nach der Anzahl der pro Tag zu waschenden Düsen bzw. Wagen dimensioniert.

Hinterlasse einen Kommentar

Rezension