Der Buswaschtunnel ist eine fest installierte Einrichtung zum Waschen im Prozess.
Unsere Teams verzinken die gesamte Struktur feuerverzinkt. Dieses System ermöglicht die Installation im Innen- und Außenbereich. Durch viele mechanische Komponenten aus Edelstahl garantieren wir Langlebigkeit und Zuverlässigkeit. Vier Seitenbürsten und eine Dachbürste bilden diesen Waschtunnel.
Unser Forschungs- und Entwicklungsteam hat darüber nachgedacht, die Wartung zu vereinfachen.
Daher wurde der Tunnel mit hochdichten Bürsten aus extrudiertem und gekörntem HDPE-Draht und einem Mantel mit vereinfachtem Einpunktverschluss ausgestattet. Dadurch können wir sicherstellen, dass die Lebensdauer dieses Geräts ungefähr 50.000 Wäschen beträgt. Die Drehung der Bürsten und die Neigung der Rampen gegenüber der Durchfahrtsrichtung bewirken das Öffnen und Schließen der Bürsten, wenn diese mit den Fahrzeugwänden in Kontakt kommen.
Am Eingang des Tunnels installieren wir eine Dachbürste, die in einer zusätzlichen Box integriert ist.
Durch die Rotation der Bürste auf der Karosserie beim Vorbeifahren des Busses wird diese angehoben und drückt ständig auf das gesamte Dach des Fahrzeugs. Drei PVC-Bögen, ausgestattet mit abnehmbaren Flachstrahldüsen, sorgen für die Wasserverteilung. Anschließend komplettieren unsere Teams diese Bögen mit zwei vertikalen Rampen und einer horizontalen Rampe, die an der Struktur befestigt werden.