Projektinformationen _









Die Air Force bat MONTANIER, spezielle Ausrüstungen zum Waschen von Militärflugzeugen in Wartungszentren zu entwickeln. Eine wichtige Besonderheit bestand darin, keine feste Ausrüstung auf dem Rollfeld, keinen Galgen oder eine andere sichtbare Waschlanze oder auf dem Durchgang von Flugzeugen am Boden zu haben. Montanier arbeitete an der Installation einziehbarer Hochdruckpoller. Der Waschplatz ist ausgestattet mit:
- 4 unterirdische Terminals mit 8 unabhängigen HD-Waschkreisläufen,
- Jedes unterirdische Terminal mit wasserdichter Luke auf der Landebahn der Flugzeugwaschanlage wird von 2 Stromkreisen versorgt.
- Jedes der 4 Terminals verfügt über 2 HP-Waschplätze für 2 gleichzeitige Benutzer.
- Alle Klemmen ermöglichen die gleichzeitige Versorgung von 4 Unterlegscheiben.
- Die 4 erdverlegten Terminals beinhalten in ihrem Mannloch jeweils zwei HD-Abgänge mit Edelstahlventil und Schnellkupplung zum Anschluss von 2 HD-Waschschläuchen.
- Jeder Benutzer kann wählen, ob er eine Hochdruck- (HP) Waschlanze oder eine Niederdruck- (LP) Waschlanze mit Bürste verwenden möchte.
- Teleskop-HD-Waschlanzen mit Schnellkupplungen und HD-Waschdüsen. Längenverstellbar von: 1,80 bis 3,30 m
- 4 teleskopierbare BP-Bürstenlanzen mit Schnellkupplungen und zentral gespeisten Nylonbürsten. Längenverstellbar von: 1,80 bis 3,30 m
- Jeder HP-Waschpunkt bietet einen konstanten Druck mit einem hohen Heißwasserfluss bei 65 °C pro Waschanlage.
- Die gesamte Anlage wird über 4 Funksteuerboxen gesteuert, die jeweils einem Terminal zugeordnet sind. Verwaltung durch programmierbaren Automaten und Übermittlung von Informationen an die GTC.
Die Militärgerätewaschanlage wird durch die Wasseraufbereitungsanlage MONTANIER komplettiert, um Wasser normgerecht in die Natur ableiten zu können.
Dieser Bereich zum Waschen von Militärfahrzeugen bietet Bedienern eine optimale Ergonomie bei der Verwendung, mit einer einfachen Bewegung der Waschtrommel und einem einfachen Anschluss von Hochdruckschläuchen.